KUPFERKURS 
10. Oktober 2025
: obere CUN 
952,24
 EUR/100kg
KBE Elektrotechnik GmbH | Symeonstraße 8, 12279 Berlin | GERMANY
+49 (0)30 / 25 208-100

Typenkurzzeichen von harmonisierten Kabeln und Leitungen

Kennzeichnung nach VDE 0281/0282

1. | 2. | 3. | 4. - 5. | 6. | 7. | 8. | 9.   z.B.  H07RR-D1G1,5

BezeichnungBezeichnung Kurzzeichen
1. . Grundtyp
Harmonisierter TypH
nationaler TypA
2. Nennspannung
100 V01
300/300 V02
300/500 V05
450/750 V07
3. Isolierwerkstoff
PVCV
PVC (90 °C)V2
PVC kältebeständigV3
EPRB
PEE
GummiR
SilikonkautschukS
VPEX
4. Mantelwerkstoff wie bei Isolierwerkstoff, zusätzlich:
GlasfasergeflechtJ
ChloroprenkautschukN
PolyurethanQ
TextilgewebeT
5. Aufbauart (optional)
flache, aufteilbare Leitung (Zwillingsleitung)H
flache, nicht aufteilbare Leitung (zweiadrige Mantelleitung)H2
Isolierhülle zweischichtigH7
WendelleitungH8
ZugentlastungselementeD3
6. Leiterart
feindrähtig, für SchweißleitungenD
feinstdrähtig, für SchweißleitungenE
feindrähtig, Leitungen flexibelF
feinstdrähtigH
feindrähtig, bei Leitungen für feste VerlegungK
mehrdrähtig, rundR
eindrähtig, rundU
7. Aderanzahl
1 .... 36
8. Schutzleiter
ohne SchutzleiterX
mit SchutzleiterG
9. Leiterquerschnitt mm²
0,5 ... 500

Beispiele:

H07RV-F3G1,0
H=harmonisiert
07=450/750 V
R=Isolierung der Adern aus Natur- und synthetischem Kautschuk
V=Mantel der Leitung aus PVC
F=feindrähtig (Leitung flexibel)
3=Anzahl der Adern
G= mit grün-gelbem Schutzleiter
1,0=Leiterquerschnitt in mm²

Share:
phone-handsetkeyboardbubble