Der Begriff „Schutzklasse“ wird in vielen Bereichen verwendet. In der Elektrotechnik beispielsweise werden damit elektrische Betriebsmittel (zum Beispiel Geräte und Installationsbauteile) in Bezug auf die vorhandenen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines elektrischen Schlages eingeteilt und gekennzeichnet.
Im Falle von Solarleitungen gibt die Schutzklasse an, wie gut ein Kabel äußeren Einflüssen (z. B. Wasser) standhält. Hier beginnen die Schutzklassen bei AD0 und reichen bis AD8. Detailliertere Infos zu den Schutzklassen finden Sie in unserem Ratgeber „Alles, was Sie über die Schutzklasse AD8 wissen müssen“.