Die Typenbezeichnung einer Leitung liefert eine verkürzte und vereinfachte Übersicht über die verwendeten Isolier- und Mantelmaterialien sowie über wesentliche Konstruktionsmerkmale. Genaue Informationen dazu finden sich in der DIN 76722.
Die Bezeichnung ist in mehrere Segmente unterteilt: Zunächst wird die Art der Leitung angegeben, anschließend – von innen nach außen – der strukturelle Aufbau beschrieben.
Darstellung der Bezeichnung: 1. | 2. | 3. | 4. | 5.| 6.| 7.
Bezeichnung | Bezeichnung Kurzzeichen |
---|---|
1. Art der Leitung | |
Fahrzeugleitung | FL |
Fahrzeugzündleitung | FZL |
2. Leiterwerkstoffe | |
Kupfer (wird nicht extra bezeichnet) | |
Aluminium | AL |
Widerstandsleiter | W |
Sonstige Leiterwerkstoffe | M |
3. Geometrischer Aufbau der Isolierung | |
Ultradünne Isolierung nach ISO 6722-1 | U |
Reduzierte Isolierung nach ISO 6722-1 | R |
Dickwandige Isolierung („Thick wall“) nach ISO 6722-1 (wird nicht gekennzeichnet) | |
Verstärkte Isolierung (Wanddicke größer als in ISO 6722-1) | S |
4. Kennzeichen für Isolierwerkstoffe | |
Weich-PVC (Polyvinylchlorid) | Y |
Weich-PVC wärmebeständig, wärmedruckbeständig | YW |
Weich-PVC kältebeständig | YK |
PE (Polyethylen) | 2Y |
PA (Polyamid) | 4Y |
PTFE (Polytetraflourethylen) | 5Y |
FEP (Tetrafluorethylen/Hexafluorpropylen) | 6Y |
ETFE (Ethylen/Tetrafluorethylen) | 7Y |
PP (Polypropylen) | 9Y |
PVDF (Polyvinylidenfluorid) | 10Y |
TPE-U (Thermoplastisches Elastomer auf Basis Polyurethan, PUR) | 11Y |
TPE-E (Thermopl. Polyester-Elastomer auf Basis Polyether-Ester | 12Y |
TPE-E (Thermopl. Polyester-Elastomer auf Basis Polyester-Ester) | 13Y |
TPE-S (Thermopl. Polyester-Elastomer auf Basis Polystyrol) | 31Y |
TPE-A (Thermopl. Polyester-Elastomer auf Basis Polyamid) | 41Y |
PFA (Perfluoralkoxy-Copolymer) | 51Y |
PVC-X (Polyvinylchlorid, vernetzt) | X |
PE-X (Polyethylen, vernetzt) | 2X |
SIR (Silikon-Gummi) | 2G |
EVA (Ethylen/Vinylacetat) | 4G |
5. Kennzeichen für Aufbauelemente | |
Folienschirm | B |
Kupfer - Geflechtsschirm | C |
Kupfer - Einzeldrahtumlegung | D |
Textilumflechtung | T |
6. Leiterquerschnitt und Leiteraufbauten | |
Symmetrischer Leiteraufbau nach ISO 6722-1 | A |
Unsymmetrischer Leiteraufbau nach ISO 6722-1 | B |
Feindrähtiger Leiteraufbau nach ISO 6722-1 | C |
7. Oberflächenbeschichtungen | |
Verzinnt | SN |
Vernickelt | NI |
Versilbert | AG |
Beispiele: